Der Keramikfilter arbeitet basierend auf dem Aktionsprinzip von Kapillar und Mikropore, verwendet die mikroporöse Keramik als Filtermedium, verwendet eine große Anzahl schmaler mikroporöser Keramik und das auf dem Kapillarwirkungsprinzip entwickelte Feststoff-Flüssig-Trennungsgeräte, das basierend auf dem Kapillarwirkungsprinzip entwickelt wurde. Der Scheibenfilter im Arbeitszustand des Unterdrucks verwendet die einzigartigen Wasser- und luftdichten Eigenschaften der mikroporösen Keramikfilterplatte, um das Vakuum in der Innenhöhle der Keramikfilterplatte zu extrahieren und die Druckdifferenz mit der Außenseite zu erzeugen. Die festen Materialien können nicht auf der Oberfläche der Keramikplatte durch die mikroporöse Keramikfilterplatte abgefangen werden, während die Flüssigkeit für eine externe Entladung oder Recycling des Gas-Flüssigenverteilungsgeräts (Vakuumfass) aufgrund der Auswirkung der Vakuumdruckdifferenz und der Hydrophilie der Keramikfilterplatte sanft in die Gas-Flüssigkeits-Verteilungsvorrichtung eindringen kann, um den Zweck der festen Trennung zu erreichen.
Die Form und der Mechanismus des Keramikfilters ähneln dem Arbeitsprinzip des Disc-Vakuumfilters, dh unter der Wirkung der Druckdifferenz, wenn die Suspension durch das Filtermedium fließt, werden die Partikel auf der Oberfläche des Mediums abgehängt, um einen Filterkuchen zu bilden, und die Flüssigkeitsmedium durch das Filtermedium aus der Trennung von Solid-Liquid-Trennung durch das Filtermedium durchläuft. Der Unterschied besteht darin, dass die Filter -Medium -Keramikfilterplatte Mikroporen aufweist, die einen Kapillareffekt erzeugen, so dass die Kapillarkraft in den Mikroporen größer ist als die durch Vakuum ausgeübte Kraft, so dass die Mikroporen immer mit Flüssigkeit gefüllt sind. Unter keinen Umständen lässt die Keramikfilterplatte keine Luft durch. Da es keine Luft zum Durchlaufen gibt, ist der Energieverbrauch während der Trennung von Feststoff-Flüssigkeit niedrig und der Vakuumgrad hoch.
Postzeit: März-16-2022