Abwasserbehandlung der Sojabohnenverarbeitung

A

Jeder weiß, dass bei der Verarbeitung von Sojaprodukten eine große Menge Wasser erforderlich ist. Daher ist es unvermeidlich, dass Abwasser erzeugt wird. Die Behandlung von Abwasser ist daher zu einem schwierigen Problem geworden, mit dem Sojaproduktverarbeitungsunternehmen konfrontiert sind.
Während der Verarbeitung von Sojaprodukten wird eine große Menge an Bio -Abwasser erzeugt, was hauptsächlich in drei Teile unterteilt ist: Wasser, Produktionsreinigungswasser und gelbes Aufschlämmwasser. Insgesamt ist die Menge des abgelassenen Abwassers groß, mit hoher Konzentration mit organischer Substanz, komplexer Zusammensetzung und relativ hoher Kabeljau. Darüber hinaus kann die Menge an Abwasser, die während der Verarbeitung von Sojaprodukten erzeugt wird, je nach Größe des Unternehmens variieren.
Nach den Kundenanforderungen nimmt dieses Design die Luftflotationsmethode an. Der Luftflotationsprozess verwendet winzige Blasen als Träger, um kleine Öle und schwebende Feststoffe aus Abwasser zu haften und zu entfernen, wodurch die vorläufige Reinigung der Wasserqualität erreicht wird, wodurch günstige Bedingungen für nachfolgende biochemische Behandlungseinheiten erzeugt und die Behandlungsbelastung nachfolgender biochemischer Stadien verringert werden. Die Schadstoffe im Abwasser sind in gelöste organische Substanz und unlösliche Substanzen (SS) unterteilt. Unter bestimmten Bedingungen können gelöste organische Substanzen in nicht lösliche Substanzen umgewandelt werden. Eine der Methoden zur Abwasserbehandlung besteht darin, Koagulanzien und Flockungsmittel hinzuzufügen, um den größten Teil der gelösten organischen Substanzen in nicht lösliche Substanzen umzuwandeln, und dann alle oder die meisten nicht löslichen Substanzen (SS) zu entfernen, um das Ziel des Reinigen von Abwasser zu erreichen. Nach der Dosierungsreaktion tritt das Abwasser in die Mischzone des Luftflotationssystems ein und kommt mit dem freigelassenen Wasser in Kontakt, wodurch die Flocs vor dem Betreten der Luftflotationszone feine Blasen haften. Unter der Wirkung des Luftauftriebs schweben die Flocken zur Wasseroberfläche, um Schaum zu bilden. Das saubere Wasser in der unteren Schicht fließt durch einen Wasserkollektor zum sauberen Wassertank und ein Teil davon fließt für gelöste Gaskonsum zurück. Das verbleibende saubere Wasser fließt durch den Überlaufanschluss. Nachdem sich die schwimmende Schlacke auf der Wasseroberfläche des Luftflotationstanks bis zu einer bestimmten Dicke ansammelt, wird er durch einen Schaumstoffschaber in den Luftflotationsschlammtank abgekratzt und entladen. Besuchen Sie die Nachrichten -Website für weitereGeschäftsnachrichten.

B
C

Postzeit: März 08-2024